Was tut man nicht alles, um Inhalt für den Blog zu erzeugen? Ich habe mich ganz spontan nach dem Lesen eines Tweets für das Projekt26 von Torsten Landsiedel entschieden.
Worum geht es bei #Projekt26 genau?
Es soll wieder mehr Inhalt auf die eigene Website bzw. dem Blog und so jeder den ursprünglichen Gedanken des Netzes unterstützen. Ich selbst bin ganz neu auf dem Gebiet und ich versuche mich einfach mal dabei.
Durchhalten!
Ich habe mir in der Zwischenzeit die schon veröffentlichen Beiträge der anderen Mitstreiter durchgelesen und sehe dort die gleichen Herausforderungen wie ich sie zurzeit habe.
Wie bekommt man Familie, Hobby/Leidenschaft und Job unter einen Hut? Ich selbst bin in der Nürnberger WordPress-Community erst seit ein paar Monaten so richtig aktiv, war aber zuvor ein passiver Nutzer dieser Community. In dieser Zeit habe ich schon ein paar Vorträge gehalten und wir haben zusammen auch schon gut für das Jahr 2020 vorgeplant. Im November habe ich auch noch meinen ersten Auftritt auf dem WordCamp in Stuttgart gehabt. In Nürnberg haben wir das erste WP-Dojo erfolgreich abgehalten. Was hinter dem WP-Dojo steckt und warum ich getan habe, wird vermutlich ein eigener Beitrag für das Projekt und schon gibt es während ich schreibe schon eine Idee für den nächsten. Cool!
Was habe ich nun vor?
Ich bin ehrlich – ich kann es noch nicht sagen. Ich habe noch keinen Plan oder roten Faden. Wie geht Ihr mit einer neuen Herausforderung um? Wie kommt Ihr zu neuen Themen für den Blog? Wie bereitet Ihr die Themen auf?
Ansonsten bin ich aktiv auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Wenn da jemand was weiß oder jemanden kennt, der einen kennt, dann schreibt mir doch bitte per E‑Mail.
1 Kommentar
Keine Ahnung wer’s gesagt hat, aber irgendwo in meinem Hinterkopf schlummert der Spruch: “wenn du dich mit einer Sache mehr als 20 min am Tag beschäftigt hast, ist es einen Blogpost wert.”
Nicht das ich das jemals geschafft hätte umzusetzen … ?